- Demand Chain Management
- Деловая лексика: Управление системой спроса
Универсальный англо-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный англо-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Demand chain management — is aimed at managing complex and dynamic supply and demand networks.[1] (cf. Wieland/Wallenburg, 2011) Demand chain management is the management of upstream and downstream relationships between suppliers and c … Wikipedia
Demand Chain Management — (DCM) ist das Management der Beziehungen zwischen Lieferanten und Kunden um die Nachfrage der Kunden durch die Supply Chain bestmöglich und zu den geringstmöglichen Kosten zu erfüllen. Der Begriff Demand Chain Management bedeutet insoweit… … Deutsch Wikipedia
Demand-Chain-Management — Gegenstand des Demand Chain Managements sind komplexe und dynamische Lieferanten und Kundennetzwerke, wobei der Kundenseite eine besondere Rolle zukommt.[1] (vgl. Wieland/Wallenburg, 2011) Demand Chain Management (DCM) ist das Management der… … Deutsch Wikipedia
Demand chain — The Demand chain is that part of the value chain which drives demand. Contents 1 Concept 2 Demand chain challenges 3 Linking demand and supply chains 4 Demand chain … Wikipedia
Supply chain management — (SCM) is the process of planning, implementing and controlling the operations of the supply chain as efficiently as possible. Supply Chain Management spans all movement and storage of raw materials, work in process inventory, and finished goods… … Wikipedia
Supply Chain Management — Der Begriff Supply Chain Management (SCM) bzw. Lieferkettenmanagement bezeichnet die Planung und das Management aller Aufgaben bei Lieferantenwahl und Beschaffung, Umwandlung und aller Aufgaben der Logistik. Insbesondere enthält es die… … Deutsch Wikipedia
Supply-Chain-Management — Gegenstand des Supply Chain Managements sind komplexe und dynamische Lieferanten und Kundennetzwerke.[1] (vgl. Wieland/Wallenburg, 2011) Der Ausdruck Supply Chain Management (SCM) bzw. Lieferkettenmanagement, deutsch auch Wertschöpfungslehre,… … Deutsch Wikipedia
Integrated chain management — (ICM) is an approach for the reduction of environmental impact of product chains. Such a product chain exists out of an extraction phase, a production phase, a use phase and a waste phase. The ultimate goal of ICM is a reduction of environmental… … Wikipedia
Supply chain management software — (SCMS) is a business term which refers to a range of software tools or modules used in executing supply chain transactions, managing supplier relationships and controlling associated business processes. While functionality in such systems can… … Wikipedia
Demand — ist der Familienname von Christian Demand (* 1960), deutscher Kunstkritiker und seit 2006 Professor für Kunstgeschichte an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg Heinrich Demand (1902–1974), deutscher Politiker (SPD), nordrhein westfälischer… … Deutsch Wikipedia
Peitscheneffekt (Supply-Chain-Management) — Illustration des Peitscheneffekts: Der Endkunde gibt eine Bestellung auf (Peitschenschlag) und in vorgelagerte Richtung der Lieferkette schaukeln sich die Bestellschwankungen immer weiter auf. Der Ausdruck Peitscheneffekt (engl. bullwhip effect,… … Deutsch Wikipedia